ADAM-Blog
ADAM hat ein Update erhalten: die Änderungen im Überblick / ADAM received an update in the summer: the changes at a glance
+++++++ english version below +++++++
Liebe ADAM-Nutzerinnen und liebe ADAM-Nutzer
Die Lernplattform ADAM (ILIAS) der Universität Basel ist im Juni auf ILIAS 9 aktualisiert worden. Ihre Inhalte auf ADAM sind selbstverständlich erhalten geblieben.
Was sind die für Sie wichtigsten Änderungen nach dem Update?
- Übung: Es kann neu zwischen "Laufenden", "Kommenden" und "Vergangenen" Übungseinheiten gewechselt werden. Neben festen und relativen Abgabeterminen kann auch "Keine Abgabefrist" gewählt werden. Zudem ist es nun möglich, individuelle Abgabetermine zu vergeben.
- Glossar: Es kann nun eine grosse Anzahl von Glossarbegriffen mit den zugehörigen Definitionen z. B. aus einem Tabellenkalkulationsprogramm ins Glossar kopiert werden ("Massenerstellung").
Spannend ist die neue Funktion der "Lernkarten", mit der Lehrende (mit der Rolle Kusadministration) und auf ADAMtools auch Studierende (mit der Rolle Gruppenadministration) ein Glossar (z. B. Definitionen, Wörter in einer Fremdsprache) den Kurs- bzw. Gruppenmitgliedern analog einer Lernkartei zur Verfügung stellen können. - Datei: Beim Upload einer oder mehrerer Dateien kann nun direkt die gewünschte Creative-Commons-Lizenz gewählt werden. Der Umweg über die Metadaten entfällt damit. Zudem kann eingestellt werden, dass beim Klick auf den Titel der Datei nicht direkt der Download gestartet wird, sondern zunächst der Reiter "Info" angezeigt wird. Dadurch können den Kursmitgliedern vor dem Download wichtige Informationen mit an die Hand gegeben werden, die zuvor im Reiter "Einstellungen" angegeben wurden. Der grüne Button "Datei herunterladen" befindet sich ebenfalls im Reiter "Info" und ist dank seiner Größe präsenter als zuvor.
- Zeitliche Verfügbarkeit von Objekten: Diese kann nun im Unterreiter "Verwalten" für mehrere Objekte gleichzeitig eingestellt werden.
- Seiteneditor: Objektblöcke werden nun direkt im Seiteneditor angezeigt und können wie andere Seitenelemente per Drag-and-Drop verschoben werden. Dadurch muss beim Einordnen der Objektblöcke in den Seiteninhalt nicht mehr zuerst eine Materialienliste erstellt werden.
- Kachelansicht: Das Kachelbild wird nun als Rechteck im Seitenverhältnis 3:2 angezeigt. Für PDF-Dateien und Bilder (.png, .jpg) wird automatisch ein Kachelbild aus dem Inhalt erzeugt. Zudem wurden neue Standard-Kachelbilder eingeführt.
- Wegfall von PDF-Export: Der PDF-Export wird nicht länger unterstützt. Nutzen Sie bitte stattdessen den Browser, um sich bspw. die Test-Ergebnisse im PDF-Format anzeigen zu lassen.
- Voransicht als Mitglied: Diese Funktion, die sich zuvor in einem Reiter "versteckte", ist nun sehr prominent als grosser Button angezeigt.
- Neue Login-Seite: Die Login-Seite wurde inhaltlich angereichert - nun sind dort in den Boxen die aktuellen Meldungen ersichtlich, die zuvor via Banner erst nach Login auf ADAM kommuniziert wurden.
- Gender-neutrale Sprache: Die gesamte deutschsprachige ILIAS-Oberfläche wurde überarbeitet, was sich besonders bei der Bezeichnung der Rollen bemerkbar macht.
Weitere Informationen finden Sie in der Unibas-Hilfe und in der ILIAS-Online-Hilfe, die Sie per Klick auf das Fragezeichen im Header aufrufen können.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr ADAM-Team
+++++++ english version +++++++
Dear ADAM users
The University of Basel's learning platform ADAM (ILIAS) was updated to ILIAS 9 in June. Your content on ADAM has of course remained unchanged.
What has changed?
- Exercise: You can now switch between "Ongoing", "Upcoming" and "Past" assignements. In addition to fixed and relative deadlines, you can also select "No Deadline". In addition, it is now possible to assign "Individual Deadlines Only".
- Glossary: A large number of glossary terms with the corresponding definitions can now be copied into the glossary, e.g. from a spreadsheet program ("Bulk Creation").
An exciting new feature is the "Flashcard Training" function, which allows teachers (with the role of course administrator on ADAM) and students (with the role of group administrator on ADAMtools) to make a glossary (e.g. definitions, words in a foreign language) available to course or group members in the same way as a flashcard file. - File: When uploading one or more files, the desired Creative Commons license can now directly be selected . The detour via the metadata is no longer necessary.
It is also possible that clicking on the title of the file does not start the download directly, but that the "Info" tab is displayed first. This allows you to provide course members with important information that was previously specified in the "Settings" tab before the download. The green "Download File" button is also located in the "Info" tab and, thanks to its size, is more prominent than before. - Availability period of objects: This can now be set for several objects at the same time in the "Manage" sub-tab.
- Page editor: Item groups are now displayed directly in the page editor and can be moved like other page elements using drag-and-drop. This means that no resource list has to be created first when arranging the item groups in the page content.
- Tile view: The tile image is now displayed as a rectangle with an aspect ratio of 3:2. For PDF files and images (.png, .jpg), a tile image is automatically generated from the content. New standard tile images have also been introduced.
- Removal of PDF export: PDF export is no longer supported. Please use the browser instead, e.g. to display the test results in PDF format.
- Preview as a member: This function, which was previously "hidden" in a tab, is now displayed very prominently as a large button.
- New login page: The login page has been enriched with content - the important messages which were previously only displayed via banners after logging in to ADAM are now displayed in boxes.
- Gender-neutral language: The entire German-language ILIAS interface has been revised, which is particularly noticeable in the designation of roles.
Further information can also be found in the Unibas Help and in the ILIAS Online Help (both in German only). The ILIAS Online Help can be accessed via the question mark in the header.
With kind regards
Your ADAM Team