Brotkrumen-Navigation
Hilfe - Info - Anleitungen
Die Hilfe ist das Herzstück des Wegweisers, sie enthält Informationen zu ADAM und zu allen Bausteinen sowie Anleitungen.
Reiter
DigiLit
Den digitalen Semesterapparat von der Universitätsbibliothek in ADAM erstellen lassen.
Baustein-Icon
Einleitung
Der DigiLit-Baustein ist eine Eigenentwicklung für ADAM. Mit diesem Baustein können Sie digitale Kopien von Artikeln direkt bei der Universitätsbibliothek bestellen. Die bestellten PDF-Dateien werden dann direkt in Ihrem Workspace abgelegt.
Die genauen Bestimmungen für den Einsatz von DigiLit entnehmen Sie bitte der Webseite der Universitätsbibliothek. Beachten Sie bitte die Beschränkung der Anzahl der DigiLit-Objekte auf 20 pro Workspace.
Der DigiLit-Baustein ist eine Eigenentwicklung für ADAM. Mit diesem Baustein können Sie digitale Kopien von Artikeln direkt bei der Universitätsbibliothek bestellen. Die bestellten PDF-Dateien werden dann direkt in Ihrem Workspace abgelegt.
Die genauen Bestimmungen für den Einsatz von DigiLit entnehmen Sie bitte der Webseite der Universitätsbibliothek. Beachten Sie bitte die Beschränkung der Anzahl der DigiLit-Objekte auf 20 pro Workspace.
Anleitung
Wenn Sie ein DigiLit-Objekt bestellen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Wenn Sie ein DigiLit-Objekt bestellen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie in dem Ordner wo das Digilit-PDF schlussendlich sein soll, auf 'Neues Objekt hinzufügen' und dann auf 'DigiLit'.
- Füllen Sie die Maske vollständig aus und speichern Sie Ihre Eingaben.
- Nachdem Sie die Bestellung abgesendet haben, erscheint das Objekt bereits in Ihrem Workspace mit dem Vermerk, dass das Objekt bestellt ist bzw. bearbeitet wird.
- Sobald die Bestellung bei der Bibliothek abgeschlossen ist, steht Ihnen die PDF-Datei in Ihrem Workspace zur Verfügung.
Anleitung (PDF-Version)
DigiLit.pdf
Zuletzt geändert: 07. Sep 2020, 14:27, [julia.singh@unibas.ch]