Brotkrumen-Navigation
Hilfe - Info - Anleitungen
Die Hilfe ist das Herzstück des Wegweisers, sie enthält Informationen zu ADAM und zu allen Bausteinen sowie Anleitungen.
Reiter
Inhalt
Seitenübersicht
[Ausblenden]Diese Hilfe in Form eines Wikis ist das Herzstück des ADAM-Wegweisers. Sie enthält grundlegende Informationen zu ADAM sowie Informationen zu den Bausteinen.
Die Hilfe wird inhaltlich mit dem druckbaren ADAM-Handbuch identisch sein. Wie der gesamte ADAM-Wegweiser, so ist auch dieser Teil zur Zeit im Aufbau.
Nutzen Sie die Suchfunktion rechts oben auf der Seite, um relevante Themen zu finden. Rechts finden Sie auch die Wiki-Navigation, mit der Sie zurück zur Startseite des Wikis gelangen.
Die Hilfe wird inhaltlich mit dem druckbaren ADAM-Handbuch identisch sein. Wie der gesamte ADAM-Wegweiser, so ist auch dieser Teil zur Zeit im Aufbau.
Nutzen Sie die Suchfunktion rechts oben auf der Seite, um relevante Themen zu finden. Rechts finden Sie auch die Wiki-Navigation, mit der Sie zurück zur Startseite des Wikis gelangen.
1 Allgemein
2 Benutzer
3 Workspaces
Neben den Benutzerrollen gibt es innerhalb eines Workspaces weitere zentrale Elemente:
4 ADAM-Bausteine
Mit ADAM können Unterlagen verteilt und Online-Lernphasen einer Veranstaltung gestaltet und begleitet werden. Es gibt zahlreiche Interaktionsmöglichkeiten mit und zwischen Studierenden. Ausserdem können alle, die ADAM nutzen, über den Schreibtisch ein persönliches Portfolio führen, um ihren Lernprozess zu reflektieren, ausgewählte Arbeitsergebnisse zu dokumentieren und ein Kompetenzprofil zu entwickeln.
Im Folgenden sind die Infos zu den Bausteinen so angeordnet und kategorisiert, wie Sie es auf ADAM gewöhnt sind, wenn Sie auf den Button Objekt einfügen klicken:
Assessment
Feedback und Evaluation
Vorlagen
Weitere
5 Aktivitäten
6 Weitere Funktionen
Zuletzt geändert: 01. Feb 2021, 17:02, [julia.singh@unibas.ch]