Brotkrumen-Navigation
Hilfe - Info - Anleitungen
Die Hilfe ist das Herzstück des Wegweisers, sie enthält Informationen zu ADAM und zu allen Bausteinen sowie Anleitungen.
Reiter
RSS-Feed nutzen, um auf dem Laufenden zu bleiben
In ADAM haben Sie die Möglichkeit, sich über die Aktivitäten in einem Workspace auf dem Laufenden zu halten. Dies können Sie auf verschiedene Arten tun. Standardmässig erhalten Sie eine Mail-Benachrichtigung, sobald in einem Workspace, in dem Sie Mitglied sind, neue Inhalte hinzugefügt werden. Des Weiteren können Sie sich aber auch einen so genannten RSS-Feed einrichten und die Benachrichtigungen an einem zentralen Ort – einem Feed-Reader – gesammelt lesen, ohne dass Sie sich in ADAM anmelden müssen. Wie das geht, erfahren Sie nachfolgend.Klicken Sie nach dem Login in ADAM auf der Startseite links im Nachrichtenblock auf das Zahnradsymbol und dort auf den Eintrag 'Einstellungen':
Aktivieren Sie das Kästchen 'Privaten Newsfeed aktivieren' und setzen Sie Ihr Newsfeed-Passwort (darf nicht dasselbe sein, das Sie für die Anmeldung in ADAM benutzen). Geben Sie dieses Passwort erneut ein und klicken Sie abschliessend auf den Button 'Speichern':
Sie sehen nun zwei verschiedene URLs: Die 'URL Ihres persönlichen Newsfeeds', auf dem Sie öffentliche Nachrichten empfangen, und die 'URL Ihres privaten Newsfeeds', auf dem Sie Nachrichten erhalten, die ausschliesslich an die Mitglieder derjenigen Workspace gehen, in denen der Manager diese Funktion aktiviert hat.
Kopieren Sie sich nun die letztere URL in Ihre Zwischenablage, so können Sie diese im nächsten Schritt in Ihrem so genannten Feed-Reader in einem Browser einfügen.
Kopieren Sie sich nun die letztere URL in Ihre Zwischenablage, so können Sie diese im nächsten Schritt in Ihrem so genannten Feed-Reader in einem Browser einfügen.
Wir empfehlen Ihnen, den Feed-Reader 'Feedbro' zu nutzen, der für Chrome und Firefox als Plugin verfügbar ist (Links siehe unten). Gehen Sie hierfür wie folgt vor:
Bei anderen Bausteinen, wie z.B. in einem Forum, erhalten Sie die Benachrichtigungen direkt auf Ihre E-Mail gesandt.
Link zu Feedbro für Firefox: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/feedbroreader/
Link zu Feedbro für Chrome: https://chrome.google.com/webstore/detail/feedbro/mefgmmbdailogpfhfblcnnjfmnpnmdfa
- Installieren Sie das Feedbro-Plugin in Ihrem Browser.
- Rufen Sie Feedbro auf und und fügen Sie dort die URL aus Ihrer Zwischenablage ein.
- Ersetzen Sie nun in der URL den Teil '-password-' und geben Sie an dieser Stelle ihr zuvor festgelegtes RSS-Passwort ein (in der Form https://IhrBenutzername:IhrPasswort@adam.unibas.ch/....)
Bei anderen Bausteinen, wie z.B. in einem Forum, erhalten Sie die Benachrichtigungen direkt auf Ihre E-Mail gesandt.
Link zu Feedbro für Firefox: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/feedbroreader/
Link zu Feedbro für Chrome: https://chrome.google.com/webstore/detail/feedbro/mefgmmbdailogpfhfblcnnjfmnpnmdfa
Zuletzt geändert: 10. Jan 2019, 11:55, Francz, Gilbert [gilbert.francz@unibas.ch]