ADAM-Blog
Beiträge von: [heidi.roeder@unibas.ch]
Schlagwörter: Update
Liebe ADAM-Nutzerinnen und liebe ADAM-Nutzer
Die Lernplattform ADAM (ILIAS) der Universität Basel wird am Dienstag, 24. Juni 2025 den ganzen Tag nicht verfügbar sein, weil sie ein Update auf ILIAS 9 erhält. Ab Mittwoch, 25. Juni 2025 wird Ihnen ADAM wieder zur Verfügung stehen. Ihre Inhalte auf ADAM bleiben von den Arbeiten unberührt und selbstverständlich erhalten.
Was sind die für Sie wichtigsten Änderungen nach dem Update?
Schlagwörter: Update
+++++++ english version below +++++++
Liebe ADAM-Nutzerinnen und liebe ADAM-Nutzer
Nachdem wir letztes Jahr erste Erfahrungen mit dem automatisierten Löschmanagement von Kursen mit manueller Mitgliederverwaltung auf der Lernplattform ADAM gesammelt haben, führen wir dieses Jahr am 4. August das Löschmanagement für alle Kurse, welche älter als 6 Jahre sind, ein. Diese Einführung wird vom Vizerektorat Lehre und den Studiendekanen unterstützt. Weitere Informationen zum ADAM-Löschmanagement finden Sie in der Unibas-Hilfe auf der Seite Umgang mit veralteten Daten und Kursen.
Schlagwörter: Update
Liebe ADAM-Nutzerinnen und liebe ADAM-Nutzer
Die Lernplattform ADAM (ILIAS) der Universität Basel erhält per Herbstsemester 2025 ein Update auf ILIAS 9.
Es wurde wieder primär unter der Oberfläche gearbeitet mit dem Ziel, die Plattform zukunftssicher und stabil zu halten.
Schlagwörter: Tipps & Tricks
+++++++ english version below +++++++
Liebe ADAM-Nutzerinnen und liebe ADAM-Nutzer
Für Ihren Einstieg in die Lernplattform ADAM (ILIAS) finden Sie in den Quick Start Guides ADAM für Dozierende und Studierende die wichtigsten Infos und erhalten einen Überblick, wie Sie ADAM in der Benutzerrolle Kursadministrator (Dozierende) bzw. Kursmitglied (Studierende) nutzen. Die Quick Start Guides für Dozierende bzw. Studierende können Sie abrufen im Ordner Leitfäden & Merkblätter zu ADAM. Beide Guides gibt es auch in englischer Sprache.
Schlagwörter: Update
Liebe ADAM-Nutzerinnen und liebe ADAM-Nutzer
Jetzt ist es so weit! - Ab sofort stehen Ihnen folgende zusätzliche Funktionalitäten auf ADAM zur Verfügung:
Schlagwörter: Tipps & Tricks
Liebe ADAM-Nutzerinnen und liebe ADAM-Nutzer,
die Lernplattform ADAM (ILIAS) bietet nicht nur wegen der verschiedenen Bausteine bzw. Objekte zahlreiche Möglichkeiten, sondern auch dank eines differenzierten Rollen- und Rechtekonzepts, mit dem bspw. der Zugriff der Kursmitglieder auf diese Objekte geregelt ist. In diesem Blog-Beitrag wollen wir Ihnen einen Überblick geben und Sie auf weitere Informationsmaterialien hinweisen, die detailliert erläutern, wer was in welcher Rolle mit welchem Baustein tun darf und wie diese Rechte bei Bedarf angepasst werden können.
Schlagwörter: Update
Liebe ADAM-Nutzerinnen und liebe ADAM-Nutzer,
derzeit wird auf ADAM ein neuer Bereich aufgebaut, dieser heisst ADAMtools und wird aufs Herbstsemester 2023 allen Angehörigen der Universität Basel für Studium & Lehre zur Verfügung stehen. Hiermit möchten wir Sie frühzeitig und an dieser Stelle fortlaufend über ADAMtools informieren.
Schlagwörter: Tipps & Tricks
Liebe ADAM-Nutzerinnen und liebe ADAM-Nutzer,
im letztem Sommer hat die Lernplattform ADAM (ILIAS) ein grosses Update erhalten. Insgesamt kam der "neue ADAM" gut an, doch gab es nach dem Update auch ein paar Dinge zu optimieren. An dieser Stelle möchten wir allen danken, die uns darauf hingewiesen haben, wie wir ADAM noch besser machen können.
Schlagwörter: Beratung
+++++++ english version below +++++++
Liebe ADAM-Nutzerinnen und liebe ADAM-Nutzer,
Rund um den Semesterbeginn bieten wir Ihnen wieder offene Online-Sprechstunden für technische und didaktische Fragen zu ADAM an.
Liebe ADAM-Nutzerinnen und liebe ADAM-Nutzer,
seit Mitte Juli steht Ihnen der "neue" ADAM zur Verfügung. Haben Sie die moderne Oberfläche und die wenigen neuen Funktionen schon exploriert und auch die alten Funktionen wieder gefunden?
Liebe ADAM-Nutzerinnen und liebe ADAM-Nutzer,
die Arbeiten zum Update von ADAM auf ILIAS 7 sind abgeschlossen. ADAM steht Ihnen allen ab sofort wieder zur Verfügung. Sie können nun die neue Oberfläche und die altbekannten und neuen Funktionen von ADAM explorieren. Dabei können Sie folgende Angebote nutzen:
Liebe ADAM-Nutzerinnen und liebe ADAM-Nutzer,
wie Sie bereits Ende April unter anderem in den News auf ADAM erfahren haben, bekommt die Lernplattform ADAM (ILIAS) der Universität Basel aufs Herbstsemester 2022 ein grosses Update, was sich besonders im Erscheinungsbild zeigen wird.
Bei der kurzen Guided Tour vom 22. Juni erhielt man bereits einen ersten Einblick ins Look-&-Feel vom neuen ADAM.
Falls Sie die Guided Tour verpasst haben, können Sie jetzt beispielsweise bei einer gemütlichen Kaffeepause die 15-minütige Aufzeichnung der Guided Tour hier ansehen.
Mit freundlichen Grüssen,
Ihr ADAM-Team
+++++++ english version below +++++++
Liebe ADAM-Nutzerinnen und liebe ADAM-Nutzer,
nun ist es endlich so weit! ADAM, die Lernplattform der Universität Basel, wird zum kommenden Herbstsemester ein grosses Update auf ILIAS 7 erhalten, mit dem Ziel, sich an den ILIAS-Standard anzunähern. Die attraktiven Unibas-Spezifika (Belegen generiert Mitglieder auf ADAM, Semesteransicht etc.) bleiben – Sie werden in neuer, frischer Umgebung wie gewohnt und reibungslos auf ADAM weiterarbeiten können. Ihre Inhalte auf ADAM bleiben selbstverständlich erhalten. Die altbekannten Bausteine und Funktionen werden Ihnen weiterhin zur Verfügung stehen; es werden sogar ein paar neue dazukommen.
Informationen zum Update erhalten Sie laufend hier in den News auf ADAM.
Die grössten Änderungen für Sie sind (Details siehe unten):