Künstliche Intelligenz
Umgang mit KI-basierten Werkzeugen im Studium
Reiter
Worum es in diesem Modul geht

Der Einsatz von Technologien, die auf künstlicher Intelligenz basieren, hat in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren stark zugenommen. Seit langem wird diese Technologie beispielsweise in Übersetzungsprogrammen oder auch in Algorithmen für die Empfehlung von Inhalten auf Online-Plattformen, insbesondere in Online-Shops und in sozialen Netzwerken, eingesetzt.
In den letzten Jahren haben sogenannte generative Tools breite Anwendung gefunden. Durch eine einfache und oft kostenlose Web-Oberfläche ermöglichen diese Tools, auf Befehl Inhalte in verschiedenen Formaten (Text, Bild, Audio, Video, usw.) schnell zu erstellen. Auch wenn einige Tools wie ChatGPT und Midjourney die grösste Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, gibt es derzeit eine Fülle von Online-Plattformen, die KI-Assistenten für die verschiedensten Bereiche anbieten – auch für die Universität und speziell für das Studium.
Weshalb dies wichtig ist
- Die einfache Bedienbarkeit sowie qualitativ (zumindest auf den ersten Blick) gute KI-Outputs lassen schnell den Eindruck entstehen, KI-basierte Werkzeuge seien besonders gut oder sogar unfehlbar. Wie jede Technologie hat jedoch auch die KI Vor- und Nachteile. Sie kann aus technischen, rechtlichen und ethischen Gründen nicht für jede beliebige Aufgabe eingesetzt werden.
- Es ist wichtig, die Funktionsweise von KI-Tools zu verstehen, um besser zu erkennen, in welchen Szenarien sie effektiv unterstützen können und in welchen ihr Einsatz problematisch sein kann.
- Es ist auch wichtig, die rechtlichen Verpflichtungen zu kennen, die beim Einsatz von KI-basierten Werkzeugen eingehalten werden müssen, insbesondere in Bezug auf Urheberrecht und Datenschutz.
- Schliesslich ist es wichtig, die Bedingungen zu kennen, unter denen KI-basierte Tools im Studium eingesetzt werden dürfen, wobei erstens die kritische Überprüfung der Ausgabe und zweitens die Anerkennung des Einsatzes des KI Tools (mit korrektem Zitieren) unabdingbar sind.
Was Sie in diesem Modul lernen
- In diesem Modul lernen Sie, was KI-ist und wie sie funktioniert, und welche Vor- und Nachteile die Nutzung von KI-Tools hat.
- Sie erhalten Empfehlungen zum sicheren Einsatz von KI-Tools im Allgemeinen und können KI-Tools sicher einsetzen.
- Sie können im Studium KI-Tools korrekt anwenden, wenn dies in einer Lehrveranstaltung erlaubt ist (Erwähnung der Tools, Quellenangabe, usw.).
Lernzeit
75 Minuten