Selbstmanagement
Identifizieren und Überwinden von Hürden im Studium
Reiter
Startseite des Moduls

Worum es in diesem Modul geht
Selten läuft alles glatt und so kommt es auch im Studium vor, dass Sie Herausforderungen begegnen werden. Manchmal kann die Aneignung des Lehrstoffs ein Problem darstellen: Empfehlungen dazu finden Sie im Modul Lernen und Zusammenarbeit. In anderen Situation stossen Sie vielleicht auf Organisationsprobleme, Stress oder Angst, beispielsweise die berühmte Prüfungsangst.
Mit guten Techniken lassen sich manche Probleme selbstständig lösen. In diesem Modul steht Selbstmanagement im Vordergrund: Dabei handelt es sich um ein Bündel an Fähigkeiten, die nicht nur im Studium, sondern auch im persönlichen und beruflichen Leben von Bedeutung sind. Es geht um Schlüsselkompetenzen wie Zeitmanagement, effektive Planung, Prokrastinationsbewältigung und die Bewahrung des Wohlbefindens in der digitalen Welt.
Es ist klar, dass Selbstmanagement allein gewisse Probleme – zum Beispiel sozialer, gesundheitlicher oder finanzieller Natur – nicht lösen kann. Im Modul Beratung werden solche Probleme adressiert, sowie Support und Beratungsangebote der Universität Basel in diesen Bereichen vorgestellt.
Weshalb dies wichtig ist
- Neben der Aneignung von Fachwissen in Ihrem Studiengang gehören Selbstmanagement und insbesondere Selbstorganisationsfähigkeit zu den zentralen Fähigkeiten, die Sie im Laufe des Studiums erwerben.
- Aufgrund der Vielzahl an Vorlesungen und Übungen müssen Sie einen Weg finden mit dem Lernstoff und der begrenzten Zeit z.B. vor Prüfungen geschickt umzugehen. Das Studium mit dem Berufs-, Familien- und sozialen Leben zu vereinbaren, stellt ebenfalls eine Herausforderung dar. Dabei helfen Kompetenzen in den Bereichen Organisation, Planung, und Stressmanagement.
- Digitale Umgebungen können aufgrund ihrer Komplexität, den vielfältigen Anforderungen und der ständigen digitalen Erreichbarkeit auch ein Stressfaktor sein. Mit einfachen Techniken lässt sich das eigene Wohlbefinden auch im digitalen Kontext gut schützen.
Was Sie in diesem Modul lernen
- Dieses Modul greift häufige Schwierigkeiten im Laufe des Studiums auf und präsentiert praktische Lösungsansätze, die Sie in der ein oder anderen Situation anwenden können.
- Es werden praxisnahe Strategien vorgestellt, die Ihren Studienalltag erleichtern und Sie für die Herausforderungen in Ihrem Alltag als Student:in stärken.
- Dieses Modul unterscheidet sich somit von den bisherigen, in dem Sie sich mit Ihnen selbst als Person, Ihren Gewohnheiten, Stärken und Schwächen verstärkt befassen. In diesem Modul steht somit der reflexive Charakter im Vordergrund.
Lernzeit
75 Minuten