Software Literacy

Geeignete Software finden und sicher damit umgehen

Reiter

Startseite des Moduls

Worum geht es in diesem Modul?
Die Software-Welt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Auf Desktop-/Laptop-Computern sind immer mehr Programme als Online-Tools verfügbar – im Gegensatz zu Programmen, die auf dem eigenen Computer installiert werden. Auf mobilen Geräten sind eine grosse Anzahl von kleinen Programmen (Apps) entstanden, die wir buchstäblich in der Hand halten und die uns bei fast jeder Aufgabe unterstützen. Die meisten von ihnen sind einfach zu installieren und zu nutzen. Darum gilt die Handhabung von Software oft als etwas Einfaches: Es braucht dazu keine besonderen Fähigkeiten, geschweige denn eine Schulung. Allerdings sieht die Software-Auswahl für den schnellen, unregelmässigen Gebrauch anders aus als die für eine intensive Nutzung im Studium.
Weshalb dies wichtig ist
Im akademischen Kontext gibt es spezifische Anforderungen, insbesondere in Bezug auf Datenschutz, Nachhaltigkeit und Interoperabilität. Dieses Modul erklärt, warum das so ist, empfiehlt praktische Lösungen und zeigt, wo Software gefunden werden kann.
Was Sie in diesem Modul lernen
In diesem Modul lernen Sie worauf es bei der Auswahl von geeigneten Software-Programmen ankommt:
  • Sie lernen, dass sich je nach Aufgabe und Verwendungszweck Software-Programme als Mobile App, cloudbasierte Anwendung oder lokales Programm eignen.
  • Sie berücksichtigen Sicherheits- und Datenschutzaspekte, um sich vor Schadsoftware oder der Auswertung von Ihren Nutzungsdaten zu schützen.
  • Sie lernen Websites kennen, wo sich gute Programme finden lassen – einschliesslich kostenloser und quelloffener Software.
Lernzeit
75 Minuten

Lernmodul und Modultest