Lernmodul Hardware
1.1 Einleitung
Grundausrüstung für das Studium
In Ihrem Studium an der Universität Basel werden Sie eine Vielzahl an Arbeiten am Computer erledigen. Beispielsweise werden Ihnen Unterlagen zu Lehrveranstaltungen auf der Lernplattform ADAM digital zur Verfügung gestellt oder Sie schreiben Seminararbeiten am Computer. Je nach Studienrichtung werden Sie mit Statistik arbeiten oder eine Programmiersprache erlernen. Nachstehend erfahren Sie, welche Hardware für die Nutzung fürs Studium praktisch ist, wie Sie sich am besten ausstatten und welche Nachhaltigkeitskriterien die Universität Basel diesbezüglich empfiehlt.
Übersicht über die nachfolgenden Inhalte:
- Der Laptop als optimales Gerät fürs Studium: Laptops verfügen über ausreichend Rechenleistung und Speicherkapazität, so dass sie ein praktischer Begleiter für Ihr Studium sind.
- Betriebssystemvielfalt beachten: Ob Mac, Windows oder Linux – die Universität ist neutral im Bezug auf das Betriebssystem. Beachten Sie jedoch, dass weniger verbreitete Betriebssysteme mehr Aufwand bedeuten können.
- Angebote von Projekt Neptun für Neuanschaffungen: Über Projekt Neptun können Sie als Student:in vergünstigte Laptops kaufen, die alle Anforderungen bzgl. Funktionen und Rechenleistung der Universität Basel erfüllen.
- Smartphone und Tablets: Nutzen Sie ein Smartphone für das Two-Step Login-Verfahren und den schnellen Internetzugriff. Tablets können je nach Verwendungszweck praktisch sein – warten Sie einen allfälligen Kauf aber am besten ab, um zu sehen, ob für Ihr Studium tatsächlich Bedarf besteht.
- Universitäre Druck- und Scanangebote nutzen: Der Kauf eines Druckers und/oder Scanners ist in den seltensten Fällen nötig – die Universität Basel bietet an verschiedenen Standorten erschwingliche Druck- und kostenfreie Scanmöglichkeiten an.
- Nachhaltigkeit im Fokus: Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte und fördern Sie Nachhaltigkeit – setzen Sie auf Reparatur, sorgsamen Stromverbrauch und umweltbewusste Geräteentsorgung.

Wichtig!
Beachten Sie, dass je nach Studienfach/-gang unterschiedliche Anforderungen an die Leistung Ihres Computers bestehen können. Das ist beispielsweise dann wichtig, wenn Sie im Studium spezifische Software nutzen sollen.