Sicherheit
Reiter
Startseite des Moduls

Worum geht es in diesem Modul?
In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt die Sicherheit im Online-Bereich immer mehr an Bedeutung. Die meisten Aspekte des universitären Lebens laufen heutzutage online ab – von Vorlesungsanmeldungen und Gruppenarbeiten bis hin zu digitalen Prüfungen – ist ein verantwortungsbewusster Umgang mit digitalen Sicherheitspraktiken entscheidend.
Weshalb dies wichtig ist
Die Universität legt grossen Wert darauf, dass sich ihre Angehörigen mit der digitalen Sicherheit auseinandersetzen. Gerade in grösseren Organisationen sollte dies ein gemeinsames Anliegen sein, denn: Kompromittierte persönliche Konten könnten dazu verwendet werden, in die digitale Infrastruktur einer Organisation einzudringen, mit dem Ziel vertrauliche Informationen abzugreifen oder finanzielle Gewinne zu erpressen.
In diesem Modul wird Ihre Sensibilität für Themen rund um die digitale Sicherheit geschärft, auch mit dem Ziel, dadurch die digitale Sicherheit der gesamten Organisation zu stärken.
Was Sie in diesem Modul lernen
Sie setzen sich mit den Grundlagen einer effektiven digitalen Sicherheitspraxis auseinander. Glücklicherweise sind diese nicht kompliziert und können in wenigen klaren Regeln zusammengefasst werden.
Hier erfahren Sie, wie Sie sich auf einfache Weise vor digitalen Gefahren schützen, um eine sichere und vertrauenswürdige Online-Erfahrung zu garantieren.
Lernzeit
30 Minuten