TEACHING EXCELLENCE AWARDS 2025 Sie sind herzlich eingeladen zur Verleihung der Teaching Excellence Awards am 19. Mai 2025 um 17:00 Uhr im Foyer des Kollegienhauses. ++++++++ english version +++++++ You are warmly invited to the Teaching Excellence Awards ceremony on May 19, 2025, at 5:00 PM in the foyer of the Kollegienhaus.
Vorankündigung Update Lernplattform ADAM (ILIAS) / Preannouncement: Update learning platform ADAM (ILIAS) ADAM steht am Dienstag, 24. Juni 2025 aufgrund eines Updates auf ILIAS 9 nicht zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie zeitnah. ++++++++ english version +++++++ ADAM will not be available on Tuesday, 24 June 2025 due to an update to ILIAS 9. Further Information will follow soon.
Es kann zu längeren Unterbrüchen kommen aufgrund eines geplanten umfangreicheren Wartungswochenendes vom 17.-18.05.2025.

Weitere Infos und Basics zu ADAM

Dieses Wiki enthält grundlegende Informationen zu ADAM, den Bausteinen (Objekten) sowie Anleitungen.

Tabs

Functions

Etherpad

Gemeinsam synchron oder asynchron Texte erstellen, bearbeiten und diskutieren.
Einleitung
Nutzen Sie den Baustein Etherpad, um Ihren Studierenden einen für alle zugänglichen Texteditor zur Verfügung zu stellen. So können sie gemeinsam und zeitgleich Texte verfassen, Stichworte sammeln, Protokolle schreiben etc. Die Bearbeitungen sind für alle sofort sichtbar und die Bearbeitenden können farblich unterschieden werden. Ausserdem können die Schreibenden miteinander chatten, um bspw. Inhalte gemeinsam zu diskutieren.
Anleitungen
  • Um ein neues Etherpad anzulegen, klicken Sie in Ihrem Kurs auf Neues Objekt hinzufügen und danach im Abschnitt Weitere auf den Baustein Etherpad.
  • Geben Sie einen Titel und allenfalls eine Beschreibung ein.
Damit alle Mitglieder eines Kurses, also auch die Kursmitglieder, das Dokument bearbeiten können, muss dieses vom Kursadministrator oder Kurstutor in den Einstellungen auf Online gesetzt sein.
Beiträge der verschiedenen Bearbeitenden werden mit unterschiedlichen Farben hinterlegt. Diese Markierungen können Sie entfernen, indem Sie auf das Augen-Symbol klicken.
Via Bearbeitungsverlauf (Uhr-/Pfeil-Symbol oben rechts) haben alle die Möglichkeit, sämtliche automatisch gespeicherten Versionen des Dokuments anzusehen. Davon gibt es sehr viele, da ADAM in sehr kurzen zeitlichen Abständen das Pad speichert. Wenn zusätzlich händisch das Dokument als Version abgespeichert wird (Stern-Symbol oben rechts), so wird diese Version ebenfalls im Bearbeitungsverlauf angezeigt. So haben alle die Möglichkeit, diese Version schneller als über den Abspiel-Button aufzufinden.

Last edited: 16. Nov 2022, 08:40, Röder, Heidi [heidi.roeder@unibas.ch]