Weitere Infos und Basics zu ADAM
Dieses Wiki enthält grundlegende Informationen zu ADAM, den Bausteinen (Objekten) sowie Anleitungen.
Reiter
Umgang mit veralteten Daten und Kursen
- Ab und zu verlieren Daten ihre Gültigkeit und sind einfach veraltet. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie alte Dateiene löschen oder ausserhalb von ADAM archivieren können.
- Auch ganze Kurse können durch einen Kursadministrator selbst gelöscht werden.
- Bitte löschen Sie nicht mehr gebrauchte, veraltete Dateien und Kurse. Sie helfen uns damit den belegten Dateinspeicher zu minimieren und so ADAM etwas schneller zu machen.
- Wir führen alljährlich den so genannten Frühjahrsputz durch. Kursadministratoren werden dabei über veraltete, nicht mehr genutzte Kurse informiert.
Einzelne oder mehrere Dateien oder Bausteine (Objekte) löschen
Um eine einzelne Datei oder einen einzelnen Baustein (Objekt) in ADAM zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:
- Rechts neben der Datei oder dem Baustein befindet sich das Aktionsmenü (Pfeil nach unten).
- Wählen Sie dort Löschen aus.
- Bestätigen Sie die Löschung.
- Danach wird Datei oder der Baustein gelöscht.
Um mehrere Dateien oder Bausteine zu löschen gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Wählen Sie im Kurs beim Reiter Inhalt den Unterpunkt Verwalten.
- Sie sehen nun die Liste der Dateien und anderen Objekte.
- Wählen Sie nun alle zu löschenden Objekte aus, indem Sie die Checkbox aktivieren.
- Alternativ können Sie zuunterst auch alle auswählen.
- Wählen Sie danach Löschen.
- Nach einer nochmaligen Bestätigung, werden dann alle ausgewählten Objekte gelöscht.
Bitte beachten Sie, dass wir einmal gelöschte Objekte nicht wiederherstellen!
Ihren Kurs löschen
Um einen Ihrer Kurse (ein Kurs, in dem Sie Kursadministrator sind) zu löschen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Gehen Sie in Ihren Kurs.
- Gehen Sie dann anhand der Navigationsleiste (Breadcrumb Navigation) in die darüberliegende Kategorie.
- Dort sehen Sie nun alle Kurse in dieser Kategorie.
- Klicken Sie rechts neben dem zu löschenden Kurs auf das Aktionsmenü (Pfeil nach unten).
- Wählen Sie Löschen aus.
- Vergewissern Sie sich, dass es sich bei dem zu löschenden Kurs um den richtigen handelt und bestätigen Sie dann das Löschen.
- Der Kurs ist nun endgültig gelöscht.
Bitte beachten Sie, dass wir einmal gelöschte Kurse nicht wiederherstellen!
Frühjahrsputz
- ADAM ist kein Archivierungssystem. Daher werden alte Kurse nach Ablauf ihres Lebenszyklus gelöscht.
- Nach 10 Semestern werden alle Kurse automatisch auf offline gesetzt.
- Dies bedeutet, dass Studierende mit der Rolle Kursmitglied keinen Zugriff mehr auf die darin befindlichen Daten haben.
- Dozierende in der Rolle des Kursadministrators haben weiterhin Zugriff.
- Nach weiteren 2 Semestern, also total nach 12 Semestern, werden folgende Arbeiten ausgeführt:
- Alle leeren Kurse und Kurse ohne gültige Kursadministratoren (solche, die bspw. inaktiv sind), werden ohne Nachfrage gelöscht.
- Bei Kursen mit Inhalt werden die jeweiligen Kursadministratoren angeschrieben und darauf hingewiesen, dass die Kurse nach Ablauf von einer Frist von 4 Wochen gelöscht werden.
Zuletzt geändert: 07. Nov 2022, 11:52, Röder, Heidi [heidi.roeder@unibas.ch]